»Wir sind stinkesauer!«
Eisenbahngewerkschafter demonstrieren gegen die Zerschlagung des Deutsche-Bahn-Konzerns
David MaiwaldSie hatten angekündigt, laut zu werden. »Hände weg, Hände weg!«, skandieren mehrere Hundert Menschen in Richtung der Häuserreihe im Berliner Stadtzentrum. Laute Rasseln und Tröten zerreißen die kalte Herbstluft an diesem Dienstag vormittag. »Keine Zerschlagung der Bahn« steht auf großen Pappschildern, über der hauptsächlich in neongelbe Warnwesten gekleideten Menschensammlung wehen die weiß-blauen Fahnen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Ein überlebensgroßer, aufblasbarer Eisenbahnerkollege mit blauem Auge reckt mit wütend verzogenem Gesicht seine Faust in Richtung der gelben Hausfassade. Die Bundeszentrale von Bündnis 90/Die Grünen sticht farblich aus der novembergrauen Häuserreihe hervor.
Die EVG hatte an diesem Dienstag zu einer Demonstration vor den Berliner Parteizentralen von Bündnis 90/Die Grünen und FDP aufgerufen. Die Eisenbahner wollten dabei ihrem Unmut über die Pläne der Parteien Luft machen. Denn die gelben und grünen Liberalen se...
Artikel-Länge: 3223 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.