Sein dritter Anlauf
Exfraktionschef Friedrich Merz gibt Kandidatur zum CDU-Vorsitz bekannt. Konzernbosse unterstützen ihn
Kristian StemmlerEr will es noch einmal wissen. Friedrich Merz, früherer Unionsfraktionschef und Finanzkapitallobbyist, nimmt den dritten Anlauf, Vorsitzender der CDU zu werden. Der Vorstand seines ihm eng verbundenen Kreisverbands Hochsauerland nominierte Merz am Montag abend einstimmig. Das Amt wird durch den Rückzug von Armin Laschet infolge der Niederlage bei der Bundestagswahl frei. Neben dem früheren Blackrock-Manager Merz haben der Außenpolitiker Norbert Röttgen und der geschäftsführende Kanzleramtsminister Helge Braun ihren Hut in den Ring geworfen.
Merz präsentierte am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Berlin einen Teil des Teams, mit dem er die CDU »neu aufstellen« will. An seine Seite holte er sich den früheren Berliner Sozialsenator Mario Czaja, den der Sauerländer im Falle seines Erfolgs zum Generalsekretär machen will, sowie die baden-württembergische Kommunalpolitikerin Christina Stumpp, die er für den neu zu schaffenden Posten einer stellvertretenden G...
Artikel-Länge: 4178 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.