Xi und Biden telefonieren
Gespräche zwischen Präsidenten von China und USA
Jörg KronauerOhne eine erkennbare Annäherung, aber auch ohne einen neuen Eklat ist am Dienstag mittag chinesischer Zeit die erste virtuelle Zusammenkunft zwischen Chinas Präsident Xi Jinping und US-Präsident Joseph Biden zu Ende gegangen. Das Treffen dauerte mit gut dreieinhalb Stunden länger als geplant. Die Gesprächsthemen waren weit gespannt und reichten von Handelsstreitigkeiten über die Lage in Afghanistan bis zum Konflikt um Taiwan. Beobachter beschrieben den Austausch als »offen«, dabei aber durchaus »konstruktiv« und »fruchtbar«.
Beide Seiten gaben sich bemüht, eine weitere Eskalation der Spannungen zu verhindern. Xi verglich China und die USA mit »zwei gigantischen Schiffen auf dem Meer«, die es zu stabilisieren gelte, um ihre Kollision zu vermeiden. Biden wiederum erklärte, die gemeinsame Verantwortung der Regierungen in Washington und in Beijing bestehe darin, »sicherzustellen, dass der Wettbewerb zwischen unseren Lände...
Artikel-Länge: 2880 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.