Eine Handvoll Himmel
Widerstand durch Sichtbarkeit: Die Zürcher Ausstellung »Fractured Spine« über künstlerische Strategien gegen Zensur
Luschka SchnederleDie kurdisch-türkische Tageszeitung Özgür Gündem ist mittlerweile Geschichte. Als die türkische Regierung sie 2016 verbot und viele Mitarbeiter ins Gefängnis steckte, schrieb die Journalistin Zehra Dogan die Zeitung einfach von Hand im Gefängnis weiter. Diese beiden Gefängnisausgaben sind in der Ausstellung »Fractured Spine« neben weiterer Kunst über Zensur und Widerstand in der Photobastei in Zürich zu sehen.
»Es ist eine Handvoll Himmel, gewonnen von denjenigen, die im Gefängnis weniger als eine Handfläche davon haben und ihn all denjenigen als Erbe hinterlassen, die folgen werden.« So beschreibt Zehra Dogan ihr Kunstwerk »Bir avuc gökyüzü (A Handful Sky)«, das sie 2018 im berüchtigten Amed-Gefängnis in Diyarbakir mit Bleichmittel auf einem Kissenbezug anfertigte. Für die Insassinnen bedeute dieses Stück Himmel außerordentlich viel, schreibt sie im Begleitpapier. Auch die Besucher der Gruppenausstellung »Fractured Spine«, deren Untertitel »Widerstand dur...
Artikel-Länge: 4383 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.