Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Eine Handvoll Himmel
Widerstand durch Sichtbarkeit: Die Zürcher Ausstellung »Fractured Spine« über künstlerische Strategien gegen Zensur
Luschka SchnederleDie kurdisch-türkische Tageszeitung Özgür Gündem ist mittlerweile Geschichte. Als die türkische Regierung sie 2016 verbot und viele Mitarbeiter ins Gefängnis steckte, schrieb die Journalistin Zehra Dogan die Zeitung einfach von Hand im Gefängnis weiter. Diese beiden Gefängnisausgaben sind in der Ausstellung »Fractured Spine« neben weiterer Kunst über Zensur und Widerstand in der Photobastei in Zürich zu sehen.
»Es ist eine Handvoll Himmel, gewonnen von denjenigen, di...
Artikel-Länge: 4383 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.