Buds Bratpfanne
In Berlin gibt es seit Sommer ein Bud-Spencer-Museum über Leben und Werk des Schauspielers
Nick BraunsEs war 1980, als ich mit neun Jahren das erste Mal alleine ins Kino gehen durfte. Unsere Eltern hatten mir und Nachbarjungen Maxi Geld für einen Disney-Film gegeben. Doch spontan entschlossen wir uns für einen anderen Streifen. Dessen Titel »Das Krokodil und sein Nilpferd« ließ auf einen lustigen Tierfilm schließen. Das Krokodil entpuppte sich als ein gewitzter Blonder mit stahlblauen Augen, und das Nilpferd war ein gemütlicher Dicker mit Vollbart. Mit vollem Fausteinsatz retteten die ungleichen Partner die Bewohner eines Dorfes in Simbabwe, das zum Zeitpunkt der Dreharbeiten noch Rhodesien hieß, vor der Vertreibung durch einen skrupellosen Geschäftsmann, der in der Savanne einen Safaripark für Großwildjäger errichten wollte. Es knallte, schepperte, jaulte und wummte, die Ganoven flogen durch die Luft oder klappten unter Schlägen auf den Kopf zusammen. Doch Blut floss dabei ebensowenig wie beim vergleichbar schlagkräftigen Gallierduo Asterix und Obelix. A...
Artikel-Länge: 4384 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.