3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.11.2021 / Inland / Seite 4

Auf den Leim gegangen

Nach Wahl von Linke-Bürgermeister in Berlin-Pankow: Rolle der AfD sorgt weiter für Unruhe

Nick Brauns

Die Kontroversen darüber, ob sich der Bezirksbürgermeister von Berlin-Pankow, Sören Benn von der Partei Die Linke, mit Stimmen der AfD im Amt bestätigen ließ, halten weiter an. Während Benn diesen Vorwurf zwar zurückweist, aber nicht völlig entkräften kann, beschuldigt er nun seinerseits die Grünen, »Teil des Spiels der AfD« geworden zu sein.

Die Grünen hatten die Linke bei den Bezirkswahlen im einwohnerstärksten Bezirk im Nordosten Berlins am 26. September auf den zweiten Platz verdrängt. Dennoch war Benn in der Bezirksverordnetenversammlung am Donnerstag bereits im ersten Wahlgang mit 29 Stimmen wiedergewählt worden – und das, obwohl eine Zählgemeinschaft aus Linke und SPD nur auf 23 Verordnete kommt. AfD-Fraktionschef Daniel Krüger hatte anschließend gegenüber der Berliner Morgenpost behauptet, alle fünf Abgeordneten seiner Partei hätten in der geheimen Wahl für Benn gestimmt. Die Grünen-Landeskovorsitzende Nina Stahr forderte daraufhin Benns Rücktritt....

Artikel-Länge: 4000 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €