Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Opposition fordert Neuwahlen
Nordmazedonien: Nach verlorenen Kommunalwahlen tritt Ministerpräsident zurück
Roland ZschächnerEs war eine deutliche Niederlage für die Sozialdemokraten in Nordmazedonien. Bei den Kommunal- und Bürgermeisterwahlen am 17. und 31. Oktober verlor die Regierungspartei SDSM Dutzende der insgesamt 80 Gemeinden an die oppositionelle nationalistische VMRO-DPMNE. Hatten die Sozialdemokraten vor vier Jahren noch in mehr als 50 Kommunen gewinnen können, waren es nun nicht einmal 20. Darunter war auch die Hauptstadt Skopje, in der sich die unabhängige, aber von VMRO unterstützte Kandidatin Danela Arsovska in der Stichwahl durchsetzen konnte.
Bereits am Sonntag zog Premierminister Zoran Zaev die Konsequenzen aus der Niederlage und kündigte an, von seinem Amt zurückzutreten. Damit übernehme er die Verantwortung für das schlechte Abschneiden seiner Sozialdemokraten, erklärte er in einer Stellungnahme. Auch werde er den Posten des SDSM-Chefs verlassen. Wer ihm nachfolgen wird, ist unklar. Vor allem die Partei ist ganz auf seine Person zugeschnitten.
Noch ist offen, ...
Artikel-Länge: 4213 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.