NSU: Lückenlose Aufklärung gefordert
Der Türkische Bund Berlin-Brandenburg (TBB) erklärte zum 10. Jahrestag des Bekanntwerdens des NSU-Netzwerks:
Vor genau zehn Jahren – am 4.11.2011 – flogen der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) und mit ihm seine rassistischen Verbrechen auf. Bundeskanzlerin Merkel versprach einige Monate später auf einer Gedenkfeier für die Opfer, die während der Ermittlungen teilweise selbst zu Tätern erklärt wurden, eine lückenlose Aufklärung der Verbrechen. Aber auch nach zehn Jahren können wir nicht von einer lückenlosen Aufklärung sprechen – im Gegenteil, es gibt immer noch mehr Fragen als Antworten. Immer noch haben wir bspw. keine Erklärung, warum wichtige Akten vernichtet wurden – selbst als angeordnet wurde, es nicht mehr zu tun. Immer noch wissen wir nicht, inwieweit die Ermittlungsbehörden im NSU-Komplex verstrickt waren.
Und auch zehn Jahre nach dem Auffliegen des NSU wurden Menschen Opfer von Rassismus in unserem Land. Der Mord an Burak Bektas in Berlin 20...
Artikel-Länge: 3194 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.