Mord durch Verbrennen
Neues Brandgutachten im Fall Oury Jalloh erhärtet Verdacht gegen Dessauer Polizisten. Ergebnis legt Einsatz von Brandbeschleuniger nahe
Marc BebenrothDie Verweigerung des Staates, den Feuertod von Oury Jalloh am 7. Januar 2005 in einer Dessauer Polizeizelle aufzuklären und die Täter vor Gericht zu stellen, habe die »Initiative zum Gedenken an Oury Jalloh« dazu bewegt, ein weiteres Gutachten in Auftrag zu geben, erklärte Nadine Saeed am Mittwoch in Berlin. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde das Ergebnis der neuen Branduntersuchung präsentiert: Es sei »sehr wahrscheinlich«, dass Jalloh mit einer bestimmten Menge brandbeschleunigender Flüssigkeit übergossen und »absichtlich entzündet« wurde, so der britische Spezialist Iain Peck in seiner am Mittwoch vorgelegten Expertise. Damit wurde die B...
Artikel-Länge: 3957 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.