Grüner Steigbügel
Bundeswehr-General erneuert Forderung nach Drohnenbewaffnung. »Ampel«-Parteien machen Weg aller Voraussicht nach frei
Matthias MonroyDer Befehlshaber der im Ausland laufenden Bundeswehr-Einsätze, Generalleutnant Erich Pfeffer, hat am Dienstag davor gewarnt, auf bewaffnete Drohnen für die Bundeswehr zu verzichten. »Die Truppe« verstehe die politische Auseinandersetzung nicht und brauche Kampfdrohnen zur Luftnahunterstützung, etwa für den Fall, dass ein »Konvoi« angegriffen wird. »Wenn man die ablehnenden Argumente um bewaffneten Drohnen konsequent zu Ende denkt, müsste man ja wesentliche Teile der Bewaffnung in den Streitkräften abschaffen«, sagte der Chef des Einsatzführungskommandos, der demnächst in den Ruhestand verabschiedet wird, gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Nach so einem Szenario sieht es derzeit aber gar nicht aus.
Statt dessen stehen wirklich alle Aufrüstungssignale auf Grün: Im neuen Koalitionsvertrag werden sich die Parteien der »Ampel«-Koalition aller Voraussicht nach auf ein Ja zur Bewaffnung einigen. Damit endet ein jahrelanges Gezerre mit zahlreichen Anhörungen un...
Artikel-Länge: 4149 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.