Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Mach mal Pause
Bezahlte Urlaubstage im Profifußball? Wann und wie regeneriert der überstrapazierte Topspieler?
Maurice LötzschBezahlter Erholungsurlaub – ein Privileg der hart schuftenden Arbeiterklasse, das durch den Einsatz von Gewerkschaften erstritten wurde. Während bis 1903 nur Staatsbedienstete in den Genuss bezahlten Urlaubs kamen, erstritt der Zentralverband der Brauereiarbeiter in einem Tarifvertrag ganze drei bezahlte Urlaubstage für seine Arbeiter. Die ersten grundlegenden Gesetze wurden Ende 1945 in die Landesverfassungen integriert – zwei Wochen Urlaub durften die geplagten Ar...
Artikel-Länge: 4567 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.