3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.11.2021 / Ausland / Seite 6

Kriegsgeschrei gegen Teheran

Brandstifter in USA und Israel plaudern über militärische »Optionen« gegen Iran

Knut Mellenthin

Das Kriegsgeschrei gegen den Iran nimmt von Tag zu Tag zu. Am Sonntag gab der israelische General Tal Kalman der Zeitung Al-Adscham, die im Fürstentum Bahrain erscheint, ein Interview, in dem er seine aktuelle Hauptaufgabe beschrieb: »Zu meinem Job gehört die Entwicklung der israelischen Pläne und Kapazitäten für einen Konflikt mit dem Iran. Wir wollen keinen Konflikt, wir wollen keinen Krieg. Wir wollen das Problem diplomatisch lösen. Aber wenn man jemanden vor sich hat, der aggressiv ist, der seine militärischen Kapazitäten ausbaut, müssen wir uns auf andere Szenarien vorbereiten.«

Kalman leitet eine spezielle Abteilung der israelischen Streitkräfte, die sich mit der Strategie für den sogenannten dritten Kreis beschäftigt. Den »ersten Kreis« bilden die direkten Nachbarn des zionistischen Staates, vor allem der Gazastreifen, Syrien und der Libanon. Als »zweiter Kreis« folgen die daran angrenzenden Staaten wie der Irak. Der etwas weiter entfernte Iran ist ...

Artikel-Länge: 3750 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €