Das nächste Hufescharren
CDU muss wieder neuen Vorsitzenden finden. Kandidaten Merz und Röttgen laufen sich bereits warm
Kristian StemmlerFür innerparteiliche Demokratie und Streitkultur war die CDU bisher nicht bekannt. Das soll sich jetzt offenbar ändern. Die Partei überlegt, wie vor ihr bereits die SPD, erstmals in ihrer Geschichte ihre rund 400.000 Mitglieder über den Vorsitz entscheiden zu lassen. Nachdem sich die Kreis- und Bezirksvorsitzenden der Partei am Wochenende bei einem Treffen in Berlin mit großer Mehrheit für diesen Weg ausgesprochen hatten, dürften die an diesem Dienstag tagenden Parteigremien – Vorstand und Präsidium – das Vorgehen beschließen.
Dieser Tage nimmt das Gerangel der potentiellen Kandidaten für die Nachfolge des glücklosen Armin Laschet an Intensität zu. So berichtete Bild, dass der frühere Unionsfraktionsvorsitzende Friedrich Merz bereits daran arbeite, »ein Topteam aufzustellen«. Der Sauerländer wolle unter anderem Nochgesundheitsminister und Parteivize Jens Spahn in dieses Team holen, ihn damit also auch von einer eigenen Kandidatur um den Vorsitz abbringen. ...
Artikel-Länge: 3929 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.