junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
02.11.2021 / Schwerpunkt / Seite 3

Die neue Norm verwalten

UN-Klimakonferenz in Glasgow: Hohe Temperaturen, Extremwetterlagen, Versauerung und Erwärmung der Ozeane – »Menschheit vor düsterer Zukunft«

Wolfgang Pomrehn

Im schottischen Glasgow hat am Sonntag die diesjährige UN-Klimakonferenz begonnen. Ein »Weiter so« dürfe es nicht geben, schrieb zur Eröffnung Patricia Espinosa Cantillano den Vertretern von 197 Staaten ins Stammbuch. Mexikos ehemalige Botschafterin in Deutschland ist seit 2016 Leiterin des Sekretariats der UN-Klimarahmenkonvention. Die Treibhausgase seien eine »Investition in unsere eigene Auslöschung«. Die Mexikanerin weiter: »Entweder wir setzen auf eine schnelle und großangelegte Reduzierung der Emissionen, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Oder wir akzeptieren, dass die Menschheit einer düsteren Zukunft auf diesem Planeten entgegenblickt.«

Allzuweit entfernt sind wir davon nicht mehr. Im Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre lag die globale Temperatur bereits rund 1,1 Grad Celsius über dem Mittel der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das noch halbwegs als vorindustrielle Zeit gelten kann.

Die Weltmeteorologieorganisation WMO, der Dachverband der ...

Artikel-Länge: 6533 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €