Von den Diensten umhegt
Vor zehn Jahren begingen zwei NSU-Terroristen mutmaßlich Suizid. Erst damit endete die größte bislang unaufgeklärte Mordserie der BRD
Sebastian CarlensWer sich heute mit dem Thema »Nationalsozialistischer Untergrund« befasst, stößt auf etliche Dutzend Sachbücher und viele Bände fiktionaler Literatur; auf Krimis, Theaterstücke, Hörspiele und Kinofilme. Ausschüsse und Gerichte haben ebenfalls einige Kilometer an Akten hinterlassen. Eine Nachahmertruppe, die sich selbst »NSU 2.0« nennt und zumindest virtuell seit 2018 Terror verbreitet, ist vor allem deshalb berüchtigt, weil Polizisten mitwirken – die Beamten haben s...
Artikel-Länge: 23319 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.