3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.11.2021 / Thema / Seite 12

Vernunft gegen Chaos

Die KP Chinas hat historisch nicht Dagewesenes erreicht. Das steigert das Durcheinander im Westen

Arnold Schölzel

Am 1. Juli wurde in der Volksrepublik der 100. Jahrestag der Gründung der KP Chinas begangen. Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP), der Rotfuchs-Förderverein e. V. und der Deutsch-Chinesische Freundschaftsverein Ludwigsfelde e. V. würdigten das Jubiläum mit einer Festveranstaltung am 23. Oktober im ND-Gebäude in Berlin. Dort sprachen in Anwesenheit von rund 150 Gästen Yu Xiaoxuan, gesandte Botschaftsrätin der chinesischen Botschaft in der Bundesrepublik, Arnold Schölzel, Chefredakteur des Rotfuchs und jW-Autor, und Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP. Wir dokumentieren an dieser Stelle den Beitrag von Arnold Schölzel, am morgigen Dienstag den von Patrik Köbele. Die Veranstaltung wurde per Livestream übertragen, der online abrufbar ist unter: https://kurzelinks.de/vqon. (jW)

Als eine kleine illegale Gruppe am 1. Juli 1921 die Kommunistische Partei Chinas gründete, konnte niemand wissen, welche Entwi...

Artikel-Länge: 19452 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €