Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Auf dem Rücken der Ärmsten
Erneut Proteste in Ecuador gegen Erhöhung von Benzinpreisen. Kleinbauern besonders betroffen
Marius WeichlerIn Ecuador hat es am Dienstag (Ortszeit) erneut heftige Proteste gegen die Regierung gegeben. Allein in der Hauptstadt Quito demonstrierten mehrere tausend Menschen. In fünf der insgesamt 24 Provinzen des Landes kam es zu Blockaden von Fernstraßen. Auslöser waren die steigenden Benzinpreise im Andenland. Präsident Guillermo Lasso hatte vergangene Woche zwar die monatliche Anpassung der Kraftstoffpreise zurückgenommen, diese allerdings auf dem Wert von 2,55 US-Dollar...
Artikel-Länge: 3293 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.