Nicht unter 13 Euro!
Tarifrunde im Berliner Gastgewerbe: NGG fordert 23 Prozent Lohnerhöhung für alle Beschäftigten
Alexander ReichZum Auftakt der Tarifverhandlungen in der Berliner Gastronomie und Hotellerie erklärte die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) am Donnerstag: »Ohne deutliche Lohnerhöhung stimmen die Beschäftigten weiter mit den Füßen ab.« Neben oft miesen Arbeitsbedingungen sei die geringe Bezahlung ein wichtiger Grund dafür, dass Köche und Servicekräfte der Branche den Rücken kehrten. Eine wachsende Zahl von Menschen sähe nach fast zwei Jahren Kurzarbeitergeld keine Perspektive mehr in ihrem Job. Für die bleibenden Kollegen steige die Belastung stetig. Sie würden Überstunde um Überstunde schieben, ausgebrannt auch den Gästen nicht gerecht und hätten am Ende kaum was in der Lohntüte.
Nach Angaben der NGG kommen Beschäftigte aus dem G...
Artikel-Länge: 2305 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.