3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.10.2021 / Kapital & Arbeit / Seite 9

Gaskrise in Moldau

Parlament ruft Notstand aus. Streit mit Gasprom über Preise öffnet USA die Tür für Lieferungen nach Osteuropa

Reinhard Lauterbach

Moldau, das kleine Land zwischen Rumänien und der Ukraine, sieht sich kurz vor Beginn des Winters einer akuten Gaskrise ausgesetzt. Die Leitungen sind inzwischen leergepumpt, Lagerbestände gibt es nicht. Das Parlament hat deshalb am vergangenen Freitag den nationalen Notstand ausgerufen, der der Regierung erlaubt, notfalls Lieferkürzungen an einzelne Abnehmer anzuordnen. Parallel verhandeln sowohl die Regierung als auch die sozialistische Opposition fieberhaft mit Russland über neue Gaslieferungen.

Die Transnistrien-Frage

Ausgangspunkt der aktuellen Krise ist, dass der langjährige Liefervertrag zwischen der Republik Moldau, der örtlichen Gasprom-Tochter und dem russischen Gaslieferanten Ende September nach 15jähriger Dauer ausgelaufen ist. Eine Verlängerung scheiterte offiziell an stark divergierenden Preisvorstellungen: Moldaus Vertreter beschweren sich, dass auf der Welle der allgemeinen Erhöhungen der Preis, den der russische Konzern verlangt, mit aktuel...

Artikel-Länge: 4471 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €