3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.10.2021 / Kapital & Arbeit / Seite 8

»In einem Fall betrug der Stundenlohn sieben Euro«

Studie untersucht Rolle von Amazon in der Paketlogistik. Konzern verstößt gegen Arbeitsrecht. Ein Gespräch mit Tina Morgenroth

Kristian Stemmler

Unter dem Titel »Amazons letzte Meile« haben Sie mit Jörn Boewe und Johannes Schulten für die Rosa-Luxemburg-Stiftung eine Fallstudie erarbeitet, in der Sie den Konzern als »Prekarisierungstreiber« in der Paketlogistik darstellen. Was steckt dahinter?

Das Unternehmen wird in Deutschland immer noch vor allem als Onlinehändler wahrgenommen. Daher sind auch die gewerkschaftlichen Aktivitäten bislang praktisch ausschließlich auf die großen Versandzentren beschränkt. Doch Amazon ist längst auf der Straße aktiv, hat seit etwa fünf Jahren seine eigene Lieferlogistik auf der sogenannten letzten Meile aufgebaut. Damit verdrängt Amazon nicht nur Paketdienste wie DHL und Hermes vom Markt. Der US-Riese agiert auch als Treiber der Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen in einer Branche, die ohnehin schon unter einem enormen Konkurrenzdruck steht. Amazon Logistics ist der einzige große Paketdienst, der seine Lieferlogistik komplett an Subunternehmer ausgelagert hat. Am...

Artikel-Länge: 4035 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €