3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
23.10.2021 / Leserbriefe / Seite 14

Aus Leserbriefen an die Redaktion

Voreiliger Schluss

Zu jW vom 16./17.10.: »›Es platzt keine Blase, da geht nur ein Unternehmen pleite‹«

Es werden in China durchaus »Wohnungen gebaut, die keiner braucht«. (…) Ob Landflucht und Zunahme an Wohlstand hinreichend ausgeprägt sind, daran etwas zu ändern, kann ich nicht beurteilen. Da ist eine ganze Menge Spekulation mit im Spiel. Indes macht der hohe Eigenkapitalanteil bei der Immobilienfinanzierung in China einen wichtigen Unterschied zur Lehman-Pleite 2008. Notverkäufe sind dadurch weniger wahrscheinlich. Von Bedeutung wäre allerdings auch noch, wie stark die Schultern sind, die die uneinbringbare Schuldenlast von Evergrande tragen müssen, und ob die Gläubiger im Ausland oder in China ansässig sind. Ohne diese Informationen scheint mir der Schluss voreilig, dass keine Blase platzen würde. Gleichwohl ist es spannend, wie China das Problem in den Griff bekommen wird und ob man daraus etwas für den westlichen Umgang mit übermächtig werdenden Konze...

Artikel-Länge: 6072 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €