3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
22.10.2021 / Inland / Seite 8

»Die Region muss sich selber neu formieren«

Friedensbewegung mit eigener Afghanistan-Konferenz. Rolle von UNO und Anrainerstaaten entscheidend. Ein Gespräch mit Willy van Ooyen

Gitta Düperthal

Friedensinitiativen aus der gesamten Bundesrepublik werden bei einer Konferenz am 31. Oktober im Frankfurter Gewerkschaftshaus das Thema »20 Jahre NATO-Krieg in Afghanistan« diskutieren. Wie schätzen Sie die Lage in dem Land ein?

Aus Sicht der Friedensbewegung war die militärische Intervention in Afghanistan völlig sinnlos, so wie auch das »wertebasierte« Narrativ, mit einem Auslandseinsatz dort westliche Demokratie einführen zu wollen. Als Friedensbewegung lehnen wir militärische Einsätze zur Durchsetzung von Großmachtinteressen ab. Aus unserer Sicht dienen sie nicht, wie stets proklamiert, einer angeblich sozialen Entwicklung. Das Desaster in Afghanistan zeigt drastisch, wie weit das militärische Verständnis von »Sicherheitspolitik« von den elementaren menschlichen Sicherheitsbedürfnissen abweicht. Globalen Machtstrategen ist wenig an Ernährungssicherheit, einer intakten Umwelt und sicherer Umgebung für das Aufwachsen von Kindern gelegen.

Wie soll aus I...

Artikel-Länge: 3993 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €