Einladung zur Onlinepressekonferenz: »20 Jahre NATO-Krieg in Afghanistan – eine vorläufige Bilanz«
»20 Jahre NATO-Krieg in Afghanistan – eine vorläufige Bilanz« – die deutsche Sektion der Internationalen Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges/Ärzte in sozialer Verantwortung lädt ein zur Onlinepressekonferenz am Freitag, dem 29. Oktober 2021, um elf Uhr:
Schätzungen des »Costs of War«-Projekts an der Boston University gehen von mindestens 243.000 Todesopfern in Afghanistan und Pakistan aus. Die Zahl der indirekten Opfer liegt nach ihrer Einschätzung um ein Vielfaches höher. Millionen von Menschen wurden zu Flüchtlingen im eigenen Land. Laut UNICEF haben 41 Prozent der Kinder unter fünf Jahren nicht genug zu essen. Sauberes Trinkwasser steht im Schnitt weniger als 40 Prozent der Menschen zur Verfügung. Am 31. Oktober zieht die Friedensbewegung ein erstes Resümee aus 20 Jahren NATO-Krieg in Afghanistan.
Afghanistan zeigt in besonders drastischer Weise, wie weit das militärische Verständnis von »Sicherheitspolitik« von den...
Artikel-Länge: 2880 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.