Aufbruch der Besserverdiener
FDP stimmt für »Ampel«-Verhandlungen. Kritik an liberaler Schlagseite des Sondierungspapiers mit SPD und Grünen
Kristian StemmlerAls letzte der drei »Ampel«-Parteien hat am Montag die FDP grünes Licht für Verhandlungen über eine Koalition gegeben. Bundesvorstand und Fraktion der Liberalen votierten nach zweieinhalbstündiger Beratung einstimmig für die Aufnahme von Gesprächen mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen, wie Parteichef Christian Lindner am Nachmittag verkündete. »Wir begeben uns nun auf den Weg, Verantwortung für Deutschland mitzuübernehmen«, sagte er. Das Land benötige »eine umfassende Modernisierung von Gesellschaft, Wirtschaft und Staat«. In den zurückliegenden Tagen hatten bereits der Bundesvorstand der SPD und ein kleiner Parteitag von Bündnis 90/Die Grünen der Aufnahme von Koalitionsgesprächen zugestimmt.
Im für seine Harmonie gelobten Zweckbündnis von FDP und Grünen, hier und da als »Zitrus«-Koalition bezeichnet, war es unterdessen am Wochenende zum ersten Hauskrach gekommen. Sowohl Lindner als auch der Grünen-Kovorsitzende Robert Habeck hatten – über Parteifreunde, aber...
Artikel-Länge: 3811 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.