Den Laden aufmischen
Zum Tod des Theaterleiters, Provokateurs und Kommunisten Horst W. Blome
Pierre Deason-TomoryDer Theaterleiter, Schauspieler, Provokateur und Kommunist Horst W. Blome lebt nicht mehr. Die Nürnberger Nachrichten meldeten am Donnerstag, dass der 83ährige in seinem Haus in Altdorf bei Nürnberg verstorben sei.
Blome war in den 1960er-Jahren das kreative Zentrum der außerparlamentarischen Opposition in der Provinzgroßstadt Nürnberg, gründete Offtheater und Kabarettbühnen, die mit Strafverfahren überzogen oder gleich verboten wurden. Mit politischen Happenings brach der Zugereiste in die muffige fränkische Öffentlichkeit ein, provozierte seinen Rausschmiss aus der SPD und führte im Gerichtssaal geschickt die Justiz vor, die ihn wegen der Verbreitung unzüchtigen Schrifttums und jugendgefährdender Inhalte auch mal einsperren ließ. Seit 1968 war Blome Mitglied der Deutschen Kommunistischen Partei. Einer Ei...
Artikel-Länge: 2540 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.