Beweismittel dürftig
In allen Zweifelsfragen zuungunsten der Angeklagten: Hohe Haftstrafen für zwei Antifaschisten in Stuttgart
Felix JotaIm sogenannten Wasen-Prozess vor dem Landgericht Stuttgart gegen zwei Antifaschisten sind am Mittwoch die erwarteten harten Urteile gesprochen worden. Die 3. Strafkammer verurteilte Joel P. – genannt Jo – zu einer Haftstrafe von vier Jahren und acht Monaten, Diyar A. – genannt Dy – zu fünf Jahren und sechs Monaten, und zwar wegen gemeinschaftlicher gefährlicher und schwerer Körperverletzung sowie schweren Landfriedensbruchs. Damit blieb das Gericht nur geringfügig unter den Strafforderungen der Staatsanwaltschaft, die fünf Jahre für P. und sechs Jahre für A. beantragt hatte.
Bei dem am Mittwoch mit einem Urteil zu Ende gegangenen Prozess wurde den Angeklagten vorgeworfen, am 16. Mai 2020 am Rande eines »Querdenken«-Aufmarschs auf dem Canstatter Wasen an einer Attacke auf Führungsleute der faschistischen Pseudogewerkschaft »Zentrum Automobil« beteiligt gewesen zu sein. Die Rote Hilfe hatte das Verfahren bei Prozessbeginn Mitte April als »Lehrbuchbeispiel fü...
Artikel-Länge: 3477 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.