Hymne an den Krieg
Afghanistan-Einsatz: Bundespräsident nimmt voller Pathos militaristisches Spektakel in Berlin ab. Kirchen und Friedensbewegung protestieren
Kristian StemmlerFackelschein und Trommelwirbel, im Gleichschritt marschierende Soldaten, das Kommando: »Helm ab, zum Gebet!« Mit einem gespenstischen Ritual, das viele an militaristische Inszenierungen in der Nazizeit erinnert, wollte die Bundesregierung am Mittwoch abend vor dem Reichstagsgebäude in Berlin dem beendeten Afghanistan-Einsatz höhere Weihen verleihen. Der »Große Zapfenstreich« – ein Zeremoniell der Bundeswehr – war als Abschluss einer Reihe von Veranstaltungen gedacht, mit denen laut Verteidigungsministerium rund 93.000 Soldatinnen und Soldaten »gewürdigt« werden sollten, die in 20 Jahren am Hindukusch »gedient« haben.
Einen Vorgeschmack auf das Tschingderassabum am Abend gab es am Nachmittag beim »Abschlussappell« auf dem Paradeplatz des Ministeriums, er wurde live in der ARD übertragen. Zu den Klängen des »Preußischen Präsentiermarsches« nahm Frank-Walter Steinmeier (SPD) eine Paradeformation ab. Der Bundespräsident ließ es in seiner Rede an triefendem Pa...
Artikel-Länge: 3395 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.