3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.10.2021 / Sport / Seite 16

Reiten für alle

Wer sich richtig auf den Sport einlässt, fertigt seine Pferde selbst: das Hobby Horsing

Gabriel Kuhn

Man könnte es für einen Scherz halten: Junge Menschen, die auf Steckenpferden über Hindernisse springen. Und nicht nur das. Dressurreiten steht auch auf dem Programm. Doch ­»Hobby Horsing«, wie die Aktivität nach dem englischen Wort für »Steckenpferd« genannt wird, ist ein Sport – mit Verbänden, Turnieren, Trainern und Punktrichtern.

Der Ursprung des Hobby Horsing liegt in Finnland. Vielleicht keine Überraschung, wenn man bedenkt, dass in Finnland auch die jährlichen Weltmeisterschaften im Luftgitarrespielen und im Handyweitwurf abgehalten werden (der Weltrekord liegt bei beachtlichen 110,42 Metern).

Hobby Horsing begann als Subkultur beinahe ausschließlich weiblicher Teenager. Der Sport lässt sich auch als das beschreiben, was in linken Begriffen ein »feministischer Freiraum« ist. Die heute 24jährige Alisa Aarniomäki ist eine Galionsfigur des Sports. Im Jahr 2017 erklärte sie Reportern der Associated Press: »Ich denke, dass Hobby Horsing feministisch ist...

Artikel-Länge: 6008 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €