Neonazis im Promillebereich
Wahlschlappen für faschistische Splitterparteien. »Die Rechte« trauert um verstorbenen »SS-Siggi«
Markus BernhardtDie faschistischen Splitterparteien, die wie die NPD und »Der III. Weg« am 26. September an den Bundestagswahlen teilgenommen haben, stehen teils vor einem politischen Scherbenhaufen. So konnte die NPD als älteste neonazistische Kleinstpartei in der BRD einzig 1.089 Erststimmen auf sich vereinen und verlor damit im Vergleich zur Bundestagswahl 2017 noch einmal 0,1 Prozentpunkte. Dies hat zur Folge, dass sie im vom Bundeswahlleiter veröffentlichten vorläufigen amtlic...
Artikel-Länge: 4098 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.