»Dort herrschen unmenschliche Arbeitsbedingungen«
Früherer Kurier bei Amazon-Subunternehmen klagt gegen Kündigung. Ein Gespräch mit Mohammad Zolai Naebi
Benjamin KirchhoffSie haben bei einem Amazon-Subunternehmen in Halle an der Saale als Beifahrer gearbeitet und wurden im Mai 2020 entlassen. Warum wurden Sie gekündigt?
Ich bin durch den Job krank geworden, deswegen wurde ich gefeuert. An einem Arbeitstag hatte ich gespürt, wie sich mein Rücken verschoben hat und ungewöhnliche Geräusche machte. Darum bin ich zum Arzt gegangen. Ich musste dann ein paar Monate im Krankenhaus und zu Hause bleiben.
Was waren Ihre Aufgaben für das Amazon-Subunternehmen?
Als Beifahrer sollte ich morgens mit dem Fahrer die Waren am Amazon-Lager in den Miettransporter laden. Das waren zum Beispiel Kühlschränke oder Waschmaschinen. Diese wurden dann bis zur Lieferadresse transportiert, bis in die Wohnung der Kunden geliefert und angeschlossen. Einmal mussten wir in Leipzig zu zweit einen Kühlschrank von 95 Kilogramm in die elfte Etage tragen, weil dieser nicht in den kleinen Fahrstuhl dort gepasst hatte. Am Telefon wurde uns mit der Kündigung gedroht,...
Artikel-Länge: 3736 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.