Austausch der Bourgeoisie
Ukraine: Präsident will Oligarchen als Klasse entmachten – und ausländische Geldgeber sanft stimmen
Reinhard LauterbachDas ukrainische Parlament hat nach mehrmonatigen Beratungen das sogenannte Antioligarchengesetz von Präsident Wolodimir Selenskij verabschiedet. Für das entsprechende Gesetz stimmten Ende September 279 Abgeordnete, darunter die gesamte Regierungsfraktion »Diener des Volkes«. Es gab etwa 50 Gegenstimmen und 37 Enthaltungen, das heißt, etliche der nominell 450 Abgeordneten waren der Abstimmung ferngeblieben.
Aufgabe des vom Präsidenten lancierten Gesetzes ist offiziell...
Artikel-Länge: 4047 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.