Auf einem sehr guten Weg
Kuba: Hohe Impfrate und sinkende Infektionszahlen ermöglichen Öffnung für Tourismus
Volker HermsdorfKuba hofft, den Höhepunkt der aktuellen Versorgungskrise – trotz der auch von US-Präsident Joseph Biden weiter verschärften Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade – in diesem Jahr überwinden zu können. Die Regierung in Havanna setzt dabei vor allem auf den Erfolg der Impfkampagne und die für den 15. November angekündigte landesweite Öffnung für den internationalen Tourismus.
»Die Wiederbelebung des Tourismus wird der Schlüssel zur wirtschaftlichen Erholung des Landes sein«, erklärte Premierminister Manuel Marrero Cruz am Sonnabend während eines Treffens mit örtlichen Politikern, Gesundheitsexperten und Vertretern von in- und ausländischen Hotelgruppen in Varadero. Marrero bezeichnete die Aufnahme touristischer Aktivitäten »wegen ihrer Fähigkeit, die übrigen Sektoren in erheblicher Weise zu fördern« als »wichtig für die kubanische Wirtschaft«, berichtete die KP-Zeitung Granma. Ungeachtet der finanziellen Schwierigkeiten sei es notwendig, diesen lebenswic...
Artikel-Länge: 3973 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.