3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.10.2021 / Ausland / Seite 6

Schweiz zieht mit

Abschottung und Millionen für Frontex: Alpenrepublik steht EU-Ländern in Geflüchtetenpolitik in nichts nach

Elisa Nowak

Die Menschenrechtslage in Afghanistan spitzt sich zu. Nachdem die Taliban vergangenen Monat die Macht mehr oder minder kampflos erobert hatte, wollen immer mehr Menschen das Land verlassen. Auch in die Schweiz zieht es viele. Am Sonnabend demonstrierten in der Hauptstadt Bern rund 2.000 Menschen unter dem Motto »Freies und würdiges Leben für Geflüchtete«. Zur Demonstration aufgerufen hatten unterschiedliche antirassistische Organisationen und Menschenrechtsgruppen. Sie forderten unter anderem die Aufnahme von afghanischen Flüchtlingen und ihren Familien, die Abschaffung der EU-Grenzbehörde Frontex sowie die Schließung aller Auffanglager, um den Geflüchteten eine menschenwürdige Unterkunft bieten zu können.

Dass besonders Augenmerk auf afghanische Flüchtende gelegt wurde, kommt nicht von ungefähr. Am Donnerstag wollte der Nationalrat vom Bundesrat wissen, ob mehr Asylsuchende aus Afghanistan aufgenommen werden könnten. Zwar möchte dieser mit 33 Millionen Fr...

Artikel-Länge: 3857 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €