Das Mißverständnis der Hohmänner
Der Schwarze Kanal
Werner PirkerDer Mann aus Fulda, der die CDU vor eine so schwere Zerreißprobe gestellt hat, ist eigentlich ein einziger Anachronismus. Denn Martin Hohmann verkörpert eindeutig die absteigende Linie der gesellschaftlichen Reaktion. Die Ideologie der Freikorps- und Stahlhelmverbände läßt sich so direkt nicht mehr ins Heute übertragen. Hohmann ist ein christlicher Kreuzzugsideologe. Deshalb muß er noch kein Nazi sein. Die Nazis haben den Antisemitismus zum Massenvernichtungsprogramm entwickelt – erfunden haben sie ihn nicht. Auch nicht die »innere Beziehung« zwischen Judentum und Kommunismus. Nicht erst Hitler hat den Marxismus als »jüdische Lehre« entdeckt. Und es war die weißgardistische, auf eine breite internationale Koalition gestützte Konterrevolution, die erstmals dem »jüdischen Bolschewismus« den Kampf ansagte. Der aggressive Antirevolutionarismus der deutschen Faschisten – die »Abrechnung mit den Novemberverbrechern« und die versuchte Revanchenahme an der russis...
Artikel-Länge: 4470 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.