Gesunde Ernährung unbezahlbar
Sozialverband zu Preisanstiegen: Obst und Gemüse werden für Menschen in Grundsicherung »endgültig zum Luxusgut«
Der aktuell starke Preisanstieg für gesunde Lebensmittel trifft die Ärmsten besonders hart. Die sozialen und gesundheitlichen Folgen sind immens. »Obst und Gemüse werden für Geringverdiener und Menschen in Grundsicherung durch die Preissteigerungen endgültig zum Luxusgut, das sie sich nicht mehr leisten können«, erklärte die Präsidentin des größten deutschen Sozialverbands VdK, Verena Bentele, dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe).
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts haben sich die Preise für Nahrungsmittel im August im Jahresvergleich um 4,6 Prozent erhöht. Für Gemüse mussten Verbraucher zuletzt neun Prozent mehr zahlen als vor einem Jahr, Salat war sogar knapp 40 Prozent teurer. B...
Artikel-Länge: 2175 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.