Nah an »undenkbar«
Wahlkampf von Die Linke: Spitzenkandidat Bartsch sieht Fünfprozenthürde trotz schlechter Umfragewerte nicht als Gefahr. Parteiprominenz umwirbt SPD und Grüne
David MaiwaldEs seien noch »sechs Tage bis zur Wahl«, stellte Dietmar Bartsch am Montag bei einer Pressekonferenz im Berliner Karl-Liebknecht-Haus fest. Endspurt also auch für Die Linke. In den zurückliegenden Wochen hatte Bartsch gemeinsam mit Kospitzenkandidatin Janine Wissler immer wieder Themen gesetzt, mit denen sich Die Linke als Anhängsel einer »rot-grünen« Koalition in Regierungsverantwortung qualifizieren will. Die Zeit ist knapp, der Kurs steht auf Regierungsbeteiligung. Während die Partei in Umfragen zuletzt immer näher an die Fünfprozenthürde gerutscht ist, versuchte sich das Spitzenduo am Montag noch einmal mit sozialen Themen ins Gespräch zu bringen. »Wir lesen überall, dass es Rekordmessungen gibt bei der Zahl der Unentschlossenen«, nannte Bartsch die Zielgruppe auf den letzten Metern des Bundestagswahlkampfes. Dies erscheint stimmig vor dem Hintergrund, dass sich führende Kräfte von Die Linke zuletzt gehörig Mühe gegeben hatten, die eigene Stammwählers...
Artikel-Länge: 3872 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.