Autolobby ausbremsen
Protest gegen Münchner Messe IAA: Klimaaktivisten stehlen der Industrie die Show. Polizei reagiert mit Schlagstöcken und Präventivhaft
Fabian Linder, MünchenEs war ein Spektakel, aber weniger im Sinne der Autolobbyisten: Am Wochenende ging die Messe »IAA Mobility« in München zu Ende, gegen die Klimaaktivisten und Umweltschützer seit Tagen öffentlichkeitswirksam protestierten. Die Verantwortlichen für die Internationale Automobilausstellung (IAA) versuchten, die Veranstaltung als großen Erfolg im Sinne »nachhaltiger« Mobilität zu inszenieren und freuten sich über 400.000 Besucher, wie es am Sonntag hieß. Auf wessen Seite Kapital und Politik stehen, zeigte sich aber beim Umgang mit dem Protest gegen die »Greenwashing«-Versuche der Autoindustrie.
Allein am Sonnabend hatten mehrere zehntausend Menschen in München gegen die IAA protestiert. Mindestens 20.000 Teilnehmer beteiligten sich an den Fahrraddemos aus dem Münchner Umland. Am Rande des Protests setzten Einsatzkräfte Pfefferspray und Schlagstöcke ein, als Aktivisten Bäume besetzten, um Transparente aufzuhängen. Unter zahlreichen Verletzten sind auch Journalis...
Artikel-Länge: 3412 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.