Maduro zufrieden
Nach erster Runde von Dialog mit Rechtsbündnis: Venezuelas Präsident zieht positive Bilanz. Linker Oppositionskandidat von Wahl in Caracas ausgeschlossen
Frederic SchnattererDie Reaktion war nahezu überschwenglich. »Es ist ein Tag des Sieges für alle Venezolaner«, feierte der venezolanische Präsident Nicolás Maduro am Montag abend (Ortszeit) per Twitter die Gespräche zwischen seiner Regierung und dem rechten Parteienbündnis »Einheitliche Plattform« in Mexiko-Stadt, die zuvor zu Ende gegangen waren. »Wir haben uns mit der Opposition zusammengesetzt, um über die für das Land wichtigen Themen zu sprechen. Der Dialog für Frieden und Wiederaufbau ist ein Erfolg für die Venezolaner.«
Über das Wochenende hatte in der mexikanischen Hauptstadt die erste Runde des Dialogs stattgefunden, die auf einer bereits im August von Vertretern beider Seiten unterzeichneten Übereinkunft aufbauen konnte. Am Montag stellte der Chefunterhändler der Regierung, Jorge Rodríguez, zwei Teilabkommen vor, die bei dem Treffen unterzeichnet worden waren. Im ersten verpflichten sich die Unterzeichner darauf, »Venezuelas unveräußerliche Souveränität über den Ese...
Artikel-Länge: 4119 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.