3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.09.2021 / Inland / Seite 4

Halbherzige Antwort

Sachsen: Die Linke kritisiert mangelnde Aufarbeitung rechter Attacken in Chemnitz von 2018. Prozessauftakt wegen Angriff auf jüdisches Restaurant

Kristian Stemmler

Geht es gegen links, scheut der Staatsapparat keine Mühen. Der G20-Gipfel im Juli 2017 in Hamburg war noch nicht beendet, als der damalige Erste Bürgermeister und heutige SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz schon »harte Urteile« gegen Gipfelgegner forderte. Viele G20-Prozesse endeten wie bestellt. Von einer so entschlossenen Antwort der Justiz auf die rechten Ausschreitungen in Chemnitz 2018 kann dagegen keine Rede sein. Das zeigt das Ergebnis einer Anfrage der sächsischen Landtagsabgeordneten Juliane Nagel (Die Linke). »Auch drei Jahre nach den Ereignissen ist die Bilanz der Aufarbeitung ernüchternd«, sagte Nagel am Montag gegenüber jW.

Nach einer Messerstecherei am Rande des Stadtfestes in Chemnitz am 26. August 2018, bei der ein Kubadeutscher ums Leben kam und Asylsuchende beteiligt waren, tobte sich in der Stadt tagelang ein rechter Mob...

Artikel-Länge: 3951 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €