3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.09.2021 / Inland / Seite 2

»Eine Einwilligung wird nicht kontrolliert«

Gendatenbank der Charité Berlin sammelt auch Proben von Minderheiten. Kritik an möglichem unethischen Umgang. Ein Gespräch mit Isabelle Bartram

Henning von Stoltzenberg

In einem offenen Brief vom 6. August an die Charité Berlin und die politisch Verantwortlichen beklagen Sie den unethischen Umgang mit Daten von Minderheiten. Um was genau geht es dabei?

An der Abteilung für Forensische Genetik der Charité wurde von Mitarbeitenden die DNA-Datenbank YHRD entwickelt. Sie wird weltweit von Ermittlungsbehörden zur Aufklärung von Kriminalfällen genutzt. Durch Recherchen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist herausgekommen, dass bei einigen Datensätzen eine informierte Einwilligung der betroffenen Personen fehlt oder ihre Einwilligung durch die Zusammenarbeit beim Datensammeln mit Sicherheitsbehörden zweifelhaft ist. Brisant daran ist zudem, dass es sich bei den Betroffenen um Angehörige von diskriminierten Minderheiten wie Romni und Rom handelt. Zwar ist eine explizite Einwilligung inzwischen Standard, wenn es um Forschung mit Menschen geht, und wird eigentlich auch bei der YHRD vorausgesetzt – aber nicht kontrollier...

Artikel-Länge: 4181 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €