3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.09.2021 / Inland / Seite 4

Warten auf den »Linksrutsch«

Hamburg: Linke-Spitzenkandidaten machen Wahlkampf an der Elbe. Bartsch verteidigt Enthaltung bei Afghanistan-Abstimmung

Kristian Stemmler, Hamburg

Neben der Bühne war der bei Demonstrationen schon eingesetzte aufblasbare Haifisch mit der Aufschrift »Miethaie zu Fischstäbchen« aufgestellt. Eine programmatische Dekoration. Zähne zeigten am Donnerstag abend auch die Spitzenpolitiker der Partei Die Linke, die auf dem Hamburger Gänsemarkt auf ihrer »Städtetour« zur Bundestagswahl Station machten. Die Spitzenkandidaten der Partei – Koparteivorsitzende Janine Wissler und Kofraktionschef Dietmar Bartsch – sowie die Kofraktionschefin Amira Mohamed Ali hielten vor einigen hundert Zuhörern kämpferische Reden. Sie kritisierten soziale Ungleichheit, Wohnungsnot und andere Missstände. Mit von der Partie waren auch Hamburgs Spitzenkandidaten, Deniz Celik und Zaklin Nastic.

»Wir brauchen einen Politikwechsel, darunter macht es die Linke nicht«, rief Wissler aus. Dass gerade in der Coronakrise die soziale Schieflage noch mal zugenommen habe, »viele ärmer, aber nur einige wenige reicher« geworden seien, dürfe nicht hi...

Artikel-Länge: 3907 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €