3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.09.2021 / Inland / Seite 4

Rehabilitierung bleibt aus

»Radikalenerlass« in Westberlin: Senat soll Opfern »Bedauern« ausdrücken. Wissenschaftliche Aufarbeitung geplant

Marc Bebenroth

Auch nach fast fünf Jahrzehnten ist für die Westberliner Opfer der antikommunistischen Berufsverbotepraxis der 1970er Jahre keine Rehabilitierung in Sicht. Das Berliner Abgeordnetenhaus sollte am Donnerstag nun immerhin über einen Antrag der Senatsfraktionen von Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und SPD abstimmen, wonach Betroffenen des sogenannten Radikalenerlasses offiziell das Bedauern ausgesprochen werden soll.

Die Abstimmung wurde für Donnerstag abend nach jW-Redaktionsschluss erwartet, wie der innenpolitische Sprecher der Fraktion Die Linke, Niklas Schrader, im Gespräch mit junge Welt erklärte. Eine Debatte war nicht vorgesehen. Die Zustimmung hatte der Innenausschuss in seiner Sitzung vom 16. August mit den Stimmen der Senatsparteien empfohlen. Die Annahme durch das Plenum galt vorab als gesichert. Der Antrag fordert den Senat auf, dafür zu sorgen, »dass di...

Artikel-Länge: 3738 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €