Scheinheiliges Angebot
Bahn-Vorstand legt in Tarifverhandlungen mit Lokführergewerkschaft kleine Schippe drauf. Konzern will Arbeitskampf gerichtlich verbieten lassen
Gudrun GieseDie Bahn AG will es wissen: Erst behauptete der Vorstand, die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wolle nicht verhandeln – hatte aber gar kein neues schriftliches Tarifangebot präsentiert. Am Mittwoch nachmittag kam die Leitung des bundeseigenen Bahnunternehmens just in dem Moment mit einem Verhandlungsangebot um die Ecke, als die GDL gerade ihren lange zuvor angekündigten fünftägigen Streik begonnen hatte. Diesen Ausstand möchte die Deutsche Bahn nun geric...
Artikel-Länge: 3371 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.