Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Trübe Aussichten
»Rot-rot-grüne« Heilsversprechen
Jan GreveEs geht um was, heißt es in den letzten Wochen vor der Bundestagswahl. Etwa um die Frage, welche dem Kapital verpflichtete Partei ihre Spitzenkraft ins Kanzleramt schickt. Und auch in den Reihen von Die Linke herrscht Anspannung. Dieses Mal soll es endlich klappen mit »Rot-Rot-Grün« im Bund. Weshalb? Dieses Land könne zum Positiven verändert werden, verkündete die Kovorsitzende Susanne Hennig-Wellsow am Montag. Falls es »arithmetisch passt«, wolle man in die Regieru...
Artikel-Länge: 2871 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.