3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.09.2021 / Ausland / Seite 8

»Diese Hoffnung wurde durch Verrat zerstört«

Menschen im Norden Syriens wehren sich gegen türkische Besatzer. USA spielen doppeltes Spiel. Ein Gespräch mit Erdal Kobani

Nick Brauns und Andrea Stauffacher

Sie befinden sich derzeit an der Front nahe der Kleinstadt Ain Issa im Norden Syriens. Welche Bedeutung hat dieser Ort?

In diesem Gebiet konnten wir im Herbst 2019 dank der Allianz des Militärrats von Gire Spi mit den Syrischen Demokratischen Kräften, kurz SDK, die türkische Invasion stoppen und eine Barriere errichten. Seitdem verläuft hier die Frontlinie. Doch Ain Issa ist schon länger ein strategischer Ort. In der Zeit des Kampfes um Kobani 2014/15 wurden von hier aus die Angriffe des Daesch (der islamistischen Miliz IS, jW) organisiert.

Neben Ain Issa im Osten des türkischen Besatzungsgebietes richten sich die Angriffe der Türkei insbesondere gegen Til Temir westlich davon. Welche Absicht steckt dahinter?

Der Feind will diese beiden strategischen Orte aus der Hand der SDK erobern. Deshalb führt er mit Mörsern, Artillerie, Panzern, Kampfflugzeugen und Drohnen blutige Angriffe aus. Das Ziel ist es, so die Saat der Angst in den Herzen der Bevölkerung zu säe...

Artikel-Länge: 4021 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €