3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
01.09.2021 / Inland / Seite 5

Paradies für Reiche

Institut warnt vor angeblichen Folgen der Vermögenssteuer. Elitenforscher hält dagegen. BRD besteuert Millionäre so gering wie kaum ein anderes Land

Raphaël Schmeller

Die Bürgerlichen zittern. Denn Deutschland droht ein »Linksrutsch« – so lautet zumindest die offizielle Propaganda von CDU/CSU und Unternehmern seit einigen Tagen. Am Montag stimmte nun auch das Ifo-Institut in den Kanon ein und warnte vor der Einführung einer Vermögenssteuer, wie sie SPD, Grüne und Die Linke planten. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) »wäre nach acht Jahren mit Vermögensteuer um bis zu 6,2 Prozent niedriger als ohne«, schrieb Ifo-Präsident Clemens Fuest in einer Studie für die »Stiftung Familienunternehmen«. Eine solche Steuer wirke »krisenverstärkend« und nehme keine Rücksicht auf die Liquiditätslage der Konzerne, so Fuest weiter. »Die Steuer mindert Anreize zu Investitionen und Kapitalbildung.«

Falsche Schlussfolgerungen

»Diese Argumente werden seit Jahren gebetsmühlenartig wiederholt, bekommen dadurch aber nicht mehr Realitätsgehalt«, erklärte dagegen Elitenforscher Michael Hartmann am Dienstag gegenüber jW. In einem Beispiel führte er aus:...

Artikel-Länge: 4082 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €