Besser der als keiner
Der FC Sheriff Tiraspol aus Transnistrien spielt Champions League. Das geht nur dank eines Tricks
Reinhard LauterbachSeit Donnerstag steht fest, der FC Sheriff Tiraspol spielt dieses Jahr Champions League. Für viele europäische Fußballfans ein Kuriosum, denn dessen Heimatland Transnistrien existiert für die meisten Staaten gar nicht.
Durchaus üblich ist dagegen der ökonomische Hintergrund des Neulings. Denn Firmenklubs gibt es im Profifußball etliche: nur heißt der SV Hoffenheim eben nicht SAP Hoffenheim, obwohl er das Privatvergnügen und/oder Steuersparmodell des Gründers des gleichnamigen Softwarekonzerns ist. Vom FC Chelsea ganz zu schweigen, der mit britischem Understatement übergeht, dass er ein Investment des russischen Oligarchen Roman Abramowitsch ist. Da ist der FC aus Tiraspol ehrlicher: er heißt nach seinem Sponsor, dem Mischkonzern »Sheriff«. Dem gehört so gut wie alles, womit sich in Transnistrien Geld machen lässt: die landesweit größte Supermarktkette ebe...
Artikel-Länge: 2690 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.