3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.08.2021 / Inland / Seite 4

Luftbrücke gefordert

Demonstrationen für Aufnahme bedrohter Afghanen

In mehreren deutschen Städten haben hunderte Menschen am Wochenende für die Aufnahme von Afghanen in die BRD demonstriert. Unter anderem in Hamburg (Foto) und Leipzig forderten die Teilnehmer die sofortige Evakuierung von Menschen, die durch die Taliban bedroht sind. Zudem brauche es für die Schutzsuchenden eine gesicherte Bleibeperspektive sowie einen langfristigen Abschiebestopp nach Afghanistan, hieß es vielerorts.

Die Bundeswehr hatte ihren Evakuierungseinsatz am Donnerstag beendet. Wie am Sonntag bekannt wurde, wurden mit Unterstützung aus Deutschland nach dem Ende der Bundeswehr-Flüge mehr als 300 Menschen aus Kabul ausgeflogen. Darunter waren nach Angaben aus der Bundesregierung in der Nacht zum Sonntag etwa 140 Deutsche sowie sogenannte Ortskräfte und Mitarbeiter eines Auftragsunternehmens des beendeten NATO-Kriegseinsatzes.

Zeit und Spiegel berichteten zudem, dass 189 Schutzbedürftige organisiert von der privaten Rettungsinitiative »Luftbrücke Ka...

Artikel-Länge: 3011 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €