Laschet lahmlegen
NRW: Wieder Protest gegen neues Versammlungsgesetz. Ministerpräsident und CDU-Kanzlerkandidat will Grundrechte einschränken
Bernhard KrebsDiesmal blieb es friedlich, trotz großen Polizeiaufgebots: Unbehelligt von »Ordnungskräften« haben am Sonnabend in Düsseldorf rund 5.000 Menschen gegen das von der CDU-FDP-Landesregierung unter Ministerpräsident und Unionskanzlerkandidat Armin Laschet geplante neue Versammlungsgesetz protestiert. Unter Sprechchören wie »Armin Laschet, Kohleknecht, Finger weg vom Demorecht!« setzte sich der Zug von den Rheinwiesen aus in Bewegung. »Diesmal sind wir sogar an unserem Ziel vor dem Landtag angekommen«, spottete Lola Münch, Sprecherin des Bündnisses »Versammlungsgesetz NRW stoppen! – Grundrechte erhalten!« am Sonnabend im Anschluss an die Demonstration gegenüber junge Welt. Münch spielte damit auf einen brutalen Polizeieinsatz Ende Juni in der Landeshauptstadt gegen einen Protestzug des Bündnisses an. Damals hatte die Polizei rund 300 Demoteilnehmer stundenlang eingekesselt, über hundert wurden durch Schlagstöcke und Reizgas verletzt. Den Eingekesselten – darun...
Artikel-Länge: 3360 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.