Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Hanf könnte der Rohstoff der Zukunft sein«
Verbände und Initiativen kritisieren Illegalisierung von Cannabis in der BRD. Ein Gespräch mit Dirk Hogess
David MaiwaldWenige Wochen vor der Bundestagswahl am 26. September äußerte sich die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Andrea Ludwig von der CSU, am Montag zur strafrechtlichen Verfolgung von Cannabisbesitz. Sie plädierte dafür, die Eigenbedarfsgrenze bundesweit auf sechs Gramm zu setzen. Wie bewerten Sie das?
Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts 1994 stellte geringe Mengen straffrei, es existiert aber keine einheitliche Linie. Jedes Bundesland hat unterschiedliche Regelu...
Artikel-Länge: 4026 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.